AKs: KIF 51,0

AKs with Track = Misc

Inhalt/Arbeit: Inhalt- und Arbeits-AKs: Für eher ernsthafte und inhaltliche (HoPo, FS-Arbeit, Informatik...) Arbeitskreise ist diese Kategorie da.

Name Who? Category
Resos von der MeTaFa ManiMax (KIF) Inhalt/Arbeit
Details

Auf der letzten MeTaFa im März 2023 in Magdeburg vor ziemlich genau 2 Monaten vor der KiF 51.0 Bremen hat die dortige getagte MeTaFa diverse Resos beschlossen.
Ziel dieses AKs ist es diese Resos zur Prüfungsunfähigkeit, zur Nachhaltigkeit und zu TVStud ins Abschlussplenum zu tragen.
https://www.fzs.de/buendnisse-zusammenarbeit-und-mitgliedschaften/meta-tagung-der-fachschaften-metafa/

Treffpunkt 1F (1090)

Auf der letzten MeTaFa im März 2023 in Magdeburg vor ziemlich genau 2 Monaten vor der KiF 51.0 Bremen hat die dortige getagte MeTaFa diverse Resos beschlossen.
Ziel dieses AKs ist es diese Resos zur Prüfungsunfähigkeit, zur Nachhaltigkeit und zu TVStud ins Abschlussplenum zu tragen.
https://www.fzs.de/buendnisse-zusammenarbeit-und-mitgliedschaften/meta-tagung-der-fachschaften-metafa/

Treffpunkt 1F (1090)

O-Phasen-Dokumentationsbacklog vernichten (oder nennt es produktives Coworking) panda (Uni Göttingen) Inhalt/Arbeit
Details

Ich habe einen gigantischen Backlog an Wissen das ich niederschreiben muss für Fachschaftsarbeit, darunter und allem voran all mein Wissen zu den O-Phasen die ich organisiert haben.
In meinem Zimmer an meinem eigenen Schreibtisch ist das einfach nie passiert. Setzt euch gerne zu mir, lasst uns gemeinsam produktiv sein.

Ich habe einen gigantischen Backlog an Wissen das ich niederschreiben muss für Fachschaftsarbeit, darunter und allem voran all mein Wissen zu den O-Phasen die ich organisiert haben.
In meinem Zimmer an meinem eigenen Schreibtisch ist das einfach nie passiert. Setzt euch gerne zu mir, lasst uns gemeinsam produktiv sein.

Threat Actors 101 - Ein Überblick über verschiedene Bedrohungen im Cyberspace Fabian (Uni Bonn) Inhalt/Arbeit
Details

Bei der KIF in Berlin habe ich einen kleinen Workshop zum Thema Cyber Security und Threat Intelligence angeboten. Da der sehr gut ankam, möchte ich das in ähnlicher Form wiederholen. Dieses Mal sollen die verschiedenen Formen von Bedrohungen im Cyber Space, die sogenannten "Threat Actors" im Vordergrund stehen. Wir schauen uns an, welche verschiedenen Arten von Threat Actors es gibt und was deren Motivationen und Ziele sind. Natürlich gibt es auch einige konkrete Beispiele und vielleicht auch ein paar praktische Hands-On-Demos :-)

Bei der KIF in Berlin habe ich einen kleinen Workshop zum Thema Cyber Security und Threat Intelligence angeboten. Da der sehr gut ankam, möchte ich das in ähnlicher Form wiederholen. Dieses Mal sollen die verschiedenen Formen von Bedrohungen im Cyber Space, die sogenannten "Threat Actors" im Vordergrund stehen. Wir schauen uns an, welche verschiedenen Arten von Threat Actors es gibt und was deren Motivationen und Ziele sind. Natürlich gibt es auch einige konkrete Beispiele und vielleicht auch ein paar praktische Hands-On-Demos :-)

Test Driven Development Workshop LukasS (Uni Boon) Inhalt/Arbeit
Details

Ich hab bei uns letztes Semester einen Workshop zum Thema Test Driven Development (TDD) gehalten, der wurde ziemlich gut angenommen. Daher will ich ihn auf der KIF wieder anbieten.
Worum geht es bei TDD? TDD ist eine Software Entwicklungsmethode, bei der man erst Tests schreibt, und dann nur den minimalsten Code um diesen Test zu erfüllen. Dadurch bekommt man so schöne Vorteile wie 100% Testabdeckung und Modularität, die hoffentlich dann auch zu besserer Code Qualität und Leserlichkeit führen.
Ankündigung und Folien vom letzten Mal:
https://www.fachschaft.info/2022/11/03/test-driven-development-workshop-06-12-22/
https://www.fachschaft.info/2022/12/06/tdd-workshop-folien-handout/

Ich hab bei uns letztes Semester einen Workshop zum Thema Test Driven Development (TDD) gehalten, der wurde ziemlich gut angenommen. Daher will ich ihn auf der KIF wieder anbieten.
Worum geht es bei TDD? TDD ist eine Software Entwicklungsmethode, bei der man erst Tests schreibt, und dann nur den minimalsten Code um diesen Test zu erfüllen. Dadurch bekommt man so schöne Vorteile wie 100% Testabdeckung und Modularität, die hoffentlich dann auch zu besserer Code Qualität und Leserlichkeit führen.
Ankündigung und Folien vom letzten Mal:
https://www.fachschaft.info/2022/11/03/test-driven-development-workshop-06-12-22/
https://www.fachschaft.info/2022/12/06/tdd-workshop-folien-handout/

Hausübungen und andere Pflichten elikoga (Uni Paderborn) Inhalt/Arbeit
Details

Zettel bearbeiten. :)
Bisschen reden, helfen

Zettel bearbeiten. :)
Bisschen reden, helfen

Leadership - Erfolgreich führen für Dummies Roxana (Privat ehemals HS RheinMain) Inhalt/Arbeit
Details

Ich fasse das Buch "Erfolgreich führen für Dummies" zusammen, mit den wichtigsten Informationen für eine effektive Führung. Das soll dabei helfen Probleme zu erkennen und lösen zu können als auch generell effektiver als Gruppe zusammenzuarbeiten.
Auch für Menschen interessant, die nicht selber die Führungsposition übernehmen wollen

Ich fasse das Buch "Erfolgreich führen für Dummies" zusammen, mit den wichtigsten Informationen für eine effektive Führung. Das soll dabei helfen Probleme zu erkennen und lösen zu können als auch generell effektiver als Gruppe zusammenzuarbeiten.
Auch für Menschen interessant, die nicht selber die Führungsposition übernehmen wollen

Queer Networking Events Felix <3 (JKU Linz), Helena (JKU Linz) Inhalt/Arbeit
Details

Wir bauen in der Fakultät gerade queere Networking Events auf und würden uns über einen Austausch freuen: Welche Ideen und Strukturen gibt es bei euch schon, was kann man umsetzen?

Wir bauen in der Fakultät gerade queere Networking Events auf und würden uns über einen Austausch freuen: Welche Ideen und Strukturen gibt es bei euch schon, was kann man umsetzen?

get-in-IT Workshop get-in-IT (get-in-IT) Inhalt/Arbeit
Details

Sponsoring-Workshop von get-in-IT

Sponsoring-Workshop von get-in-IT

KIF-Meta: Hierher gehören AKs zur Durchführung, Gestaltung, Diskussion der KIF, oder zu Feedback, Organisation, und Wünschen.

Name Who? Category
There are no AKs in this category yet

Sozial: AKs zu sozialen Themen, persönlichem Austausch und Zwischenmenschlichem auf der KIF.

Name Who? Category
There are no AKs in this category yet

Spaß/Kultur: Kulturelle und freizeitgestaltende Arbeitskreise der KIF. Da Spaß auf einer KIF kultiviert wird und damit eine eigene Kultur bildet, gehören Spaß-AKs ebenfalls in diese Tabelle.

Name Who? Category
There are no AKs in this category yet