Inhalt/Arbeit: Inhalt- und Arbeits-AKs: Für eher ernsthafte und inhaltliche (HoPo, FS-Arbeit, Informatik...) Arbeitskreise ist diese Kategorie da.
Name | Who? | Category | ||
---|---|---|---|---|
HowTo: Reso verschicken | AK Wish | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsAuf der KIF verabschieden wir einen Haufen Resolutionen. Aber was passiert mit der Resoultion, nachdem sie verabschiedet sind? Literatur (sinnvoll, sie vor dem AK mal gelesen zu haben, gerne ergänzen): Auf der KIF verabschieden wir einen Haufen Resolutionen. Aber was passiert mit der Resoultion, nachdem sie verabschiedet sind? Literatur (sinnvoll, sie vor dem AK mal gelesen zu haben, gerne ergänzen): |
||||
TVStud | Svenja (fzs e.V.) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsAuf der Letzten KIF wurde ja bereits eine Resolution zu TVStud verabschiedet. Am 26.10 (in der Woche vor der KIF) findet(fand) die 1. Tarifrunde statt, wo auch über die Bezahlung von Studentischen beschäftigten verhandelt wird(wurde). -- zusätzlich von anderer Person ergänzt, hoffe das geht für die ursprünglich eintragende Person klar: -- Auf der Letzten KIF wurde ja bereits eine Resolution zu TVStud verabschiedet. Am 26.10 (in der Woche vor der KIF) findet(fand) die 1. Tarifrunde statt, wo auch über die Bezahlung von Studentischen beschäftigten verhandelt wird(wurde). -- zusätzlich von anderer Person ergänzt, hoffe das geht für die ursprünglich eintragende Person klar: -- |
||||
Einführung in die Akkreditierung | Luca (HS Bremerhaven), Maximilian (HTW Dresden) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsEine Einführung in das deutsche Akkreditierungswesen Was ist Akkreditierung? Eine Einführung in das deutsche Akkreditierungswesen Was ist Akkreditierung? |
||||
Akkreditierung für Fortgeschrittene | Luca (HS Bremerhaven), Maximilian (HTW Dresden) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsHier soll es Platz geben für den Austausch zu Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren. Hier soll es Platz geben für den Austausch zu Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren. |
||||
Vergleich von Studienordnungen | AK Wish | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsEs sollen Studienordnungen verglichen werden und eventuell Anregungen für die GI-Standards geschaffen werden. Es sollen Studienordnungen verglichen werden und eventuell Anregungen für die GI-Standards geschaffen werden. |
||||
Nextbike – Anekdoten, vergleich und inoffizieller Support | Marco (TU Dresden) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsWir können mal alles Rund um Nextbike besprechen: Ist es in eurem Semesterticket? Zu welchen Konditionen? Wie ist euer Nextbike System in der Stadt? Wir können mal alles Rund um Nextbike besprechen: Ist es in eurem Semesterticket? Zu welchen Konditionen? Wie ist euer Nextbike System in der Stadt? |
||||
Erfahrungsaustausch: KI-Tools und chatGPT an eurer HS (Wunsch-AK des BMBWF) | Der echte Felix (JKU Linz) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsBei der letzten KIF gab es eine Resolution mit Empfehlungen an Hochschule, wie mit KI-Tools umgegangen werden soll: https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF510:KITools Die Erkenntnisse aus diesem Workshop werden in einem Ergebnisbericht mit dem österreichischen Bildungsministerium geteilt, um daraus Empfehlungen für Hochschulen abzuleiten. Bei der letzten KIF gab es eine Resolution mit Empfehlungen an Hochschule, wie mit KI-Tools umgegangen werden soll: https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF510:KITools Die Erkenntnisse aus diesem Workshop werden in einem Ergebnisbericht mit dem österreichischen Bildungsministerium geteilt, um daraus Empfehlungen für Hochschulen abzuleiten. |
||||
Verfahren zur Kostenübernahme der Mastektomie einer nicht-binären Person vor dem Bundessozialgericht abgelehnt. Und jetzt? | Falke (OVGU Magdeburg) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsAm 19.10.2023 hat das Bundessozialgericht geurteilt, dass geschlechtsangleichende Maßnahmen für nicht-binäre Personen vorerst keine Kassenleistung sind. In diesem AK möchte ich über den bisherigen Stand informieren und was das in der Umsetzung für betroffene binäre und nicht-binäre trans Personen bedeutet. Außerdem werden wir über mögliche nächste Schritte reden und uns ggf. für weiteren Aktivismus vernetzen. Am 19.10.2023 hat das Bundessozialgericht geurteilt, dass geschlechtsangleichende Maßnahmen für nicht-binäre Personen vorerst keine Kassenleistung sind. In diesem AK möchte ich über den bisherigen Stand informieren und was das in der Umsetzung für betroffene binäre und nicht-binäre trans Personen bedeutet. Außerdem werden wir über mögliche nächste Schritte reden und uns ggf. für weiteren Aktivismus vernetzen. |
||||
Ethische AI | AK Wish | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsAI existiert. Vielleicht haben wir was dazu zu sagen. Wie es verwendet werden sollte, wie existierende ethische Probleme mit AI gelöst werden können, unter welchen Umständen ethische AI erreicht werden kann und wie diese Umstände geschaffen werden können... Ich glaube, dieses Thema könnte eine so grundlegende Diskussion anregen, dass es sich nicht auf einer KIF hinreichend bearbeitet lässt. Trotzdem würde ich gern dazu anregen, dass wir anfangen uns damit zu beschäftigen. Ich habe gerade selbst nicht die Kapazitäten, diesen AK zu leiten, fände aber richtig gut, wenn er stattfindet. AI existiert. Vielleicht haben wir was dazu zu sagen. Wie es verwendet werden sollte, wie existierende ethische Probleme mit AI gelöst werden können, unter welchen Umständen ethische AI erreicht werden kann und wie diese Umstände geschaffen werden können... Ich glaube, dieses Thema könnte eine so grundlegende Diskussion anregen, dass es sich nicht auf einer KIF hinreichend bearbeitet lässt. Trotzdem würde ich gern dazu anregen, dass wir anfangen uns damit zu beschäftigen. Ich habe gerade selbst nicht die Kapazitäten, diesen AK zu leiten, fände aber richtig gut, wenn er stattfindet. |
||||
StV Treffen Österreich | Helena (JKU Linz) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsWir kennen die anderen österreichischen Fachschaften und Studienvertretungen nicht, das wollen wir ändern! Wir kennen die anderen österreichischen Fachschaften und Studienvertretungen nicht, das wollen wir ändern! |
||||
Austausch AK Datenschutz | Scherg.io (Uni Göttingen) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsIn diesem AK soll sich über Datenschutzthematiken und -Probleme in Fachschaften ausgetauscht werden und diese Bearbeitet oder auch gelöst werden. In diesem AK soll sich über Datenschutzthematiken und -Probleme in Fachschaften ausgetauscht werden und diese Bearbeitet oder auch gelöst werden. |
||||
Was machen entsendete Menschen | Luca (HS Bremerhaven) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsAuf der letzten KIF (und davor) wurde der Wunsch geäußert, dass von der KIF entsendete Menschen einen Erst-Kiffel-freundlicheren Weg nutzen könnten um zu erzählen was Sie eigentlich dort machen. (bisher: "sprich mich im Cafe an") Weiterhin im Anfangsplenum die Berichte, hier im AK mit mehr Platz für Geschichten und nachfragen. Anwesend: Fakultätentag, Fachbereichstag, GI Auf der letzten KIF (und davor) wurde der Wunsch geäußert, dass von der KIF entsendete Menschen einen Erst-Kiffel-freundlicheren Weg nutzen könnten um zu erzählen was Sie eigentlich dort machen. (bisher: "sprich mich im Cafe an") Weiterhin im Anfangsplenum die Berichte, hier im AK mit mehr Platz für Geschichten und nachfragen. Anwesend: Fakultätentag, Fachbereichstag, GI |
||||
Fachschaft und Studienvertretung? Wie funktioniert das österreichische und deutsche System | Aleyna (PLUS/Uni Salzburg) | Inhalt/Arbeit | ||
Detailsich bin selber sehr lost wie unterschiedlich die jeweiligen systeme funktionieren vorallem da so viele aus DE sind.... würde gern mehr darübre verstehen :') (ich selber check AT System auch nicht so ganz though hahah) ich bin selber sehr lost wie unterschiedlich die jeweiligen systeme funktionieren vorallem da so viele aus DE sind.... würde gern mehr darübre verstehen :') (ich selber check AT System auch nicht so ganz though hahah) |
||||
Unterschiede des Universitaetswesen im Deutschsprachigen-raum | AK Wish | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsWas sind eigentlich die Unterschiede zwischen Deutschland/Oesterreich und der Schweiz? Eventuell koennen wir in einem Dokument zusammenfassen und neuen Mitgliedern hier eine Uebersicht geben. Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Deutschland/Oesterreich und der Schweiz? Eventuell koennen wir in einem Dokument zusammenfassen und neuen Mitgliedern hier eine Uebersicht geben. |
||||
Pressearbeit am Beispiel Gloyhole-Antrag | Joghurt Stefan (Uni Augsburg) | Inhalt/Arbeit | ||
DetailsIch habe viele Fragen zum Augsburger Gloryhole-Antrag bekommen. Ihr könnt mir gerne dazu Fragen stellen, im Anschluss können wir über Pressearbeit reden und was man Tun sollte, wenn man auf einmal viel aufmerksamkeit bekommt. Ich habe viele Fragen zum Augsburger Gloryhole-Antrag bekommen. Ihr könnt mir gerne dazu Fragen stellen, im Anschluss können wir über Pressearbeit reden und was man Tun sollte, wenn man auf einmal viel aufmerksamkeit bekommt. |
KIF-Meta: Hierher gehören AKs zur Durchführung, Gestaltung, Diskussion der KIF, oder zu Feedback, Organisation, und Wünschen.
Name | Who? | Category | ||
---|---|---|---|---|
There are no AKs in this category yet |
Rahmenprogramm:
Name | Who? | Category | ||
---|---|---|---|---|
There are no AKs in this category yet |
Sozial: AKs zu sozialen Themen, persönlichem Austausch und Zwischenmenschlichem auf der KIF.
Name | Who? | Category | ||
---|---|---|---|---|
There are no AKs in this category yet |
Spaß/Kultur: Kulturelle und freizeitgestaltende Arbeitskreise der KIF. Da Spaß auf einer KIF kultiviert wird und damit eine eigene Kultur bildet, gehören Spaß-AKs ebenfalls in diese Tabelle.
Name | Who? | Category | ||
---|---|---|---|---|
There are no AKs in this category yet |