| Telegram | Meta BuFaTa | KoMa | 2025-06-20 15:07:10 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann.
https://de.komapedia.org/wiki/KoMa_92/AK_Telegram/Ergebnis | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | KoMa | 2025-06-20 11:44:22 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann.
https://de.komapedia.org/wiki/KoMa_92/AK_Telegram/Ergebnis | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | KoMa | 2025-06-19 16:55:52 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann. | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | KoMa | 2025-06-19 02:45:32 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann. | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | KoMa | 2025-06-19 02:16:16 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann. | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | KoMa | 2025-06-19 01:53:29 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann. | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | None | 2025-06-19 01:49:02 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann. | 
        
            
                | Telegram | Meta BuFaTa | None | 2025-06-15 04:54:03 | 
            
                | Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.
* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden
Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann. |