Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?

Who? Raffael (TU Berlin)
Category Inhalt/Arbeit
Types KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Track Lehre
Present this AK (Category Default)
Reso intention?
Conflicting AKs Austauschrunde akademische SelbstverwaltungInternationals in der FachschaftLaufenGremien ohne Langzeitstudis

Brief Description:

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen.

Design/Goal:

-

When? Duration Room
Thu 16:00 - 17:00 1:00 AM SR 101
Add another slot

Possible Times

Start End
Thursday 09:00 Thursday 17:00
Friday 12:00 Friday 17:00
Saturday 09:00 Saturday 17:00