Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?
|
Inhalt/Arbeit
|
Lehre |
2025-06-19 15:40:26 |
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen. |
Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?
|
Inhalt/Arbeit
|
Lehre |
2025-06-19 02:08:55 |
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen. |
Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?
|
Inhalt/Arbeit
|
None |
2025-06-18 20:08:58 |
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen. |
Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?
|
Inhalt/Arbeit
|
None |
2025-06-18 20:00:46 |
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen. |
Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?
|
Inhalt/Arbeit
|
None |
2025-06-18 20:00:03 |
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen. |
Wie geht gute Grundlagenlehre in großen Veranstaltungen?
|
Inhalt/Arbeit
|
None |
2025-06-18 11:02:11 |
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Lehre in Grundlagenfächern oft schlecht ist. Dazu kommt natürlich herausfordernd hinzu, dass diese Module meist durch viele Studierende (> 300) gehört werden.
Daher möchte ich mich austauschen, wie bei euch Grundlagenmodule gut unterrichtet werden. Wie ist die Organisation der Lehrveranstaltung? Wie schaffen es Dozierende (besonders Profs) essentielle Konzepte vernünftig zu erklären? Wie verhindert ihr das unendliche Knechten mit Aufgabenblättern und Abgaben?
Um diese Fragen zu klären wollen wir explizit auf die Modulorganisation und -konzeption, die Lehrinhalte und evtl. Feedbackloops eingehen. |