Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion (History)

Name Category Track Time
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit Lehre 2025-06-21 09:03:43
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit Lehre 2025-06-20 20:08:40
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit Lehre 2025-06-19 02:04:59
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit None 2025-06-18 20:07:47
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit None 2025-06-18 19:22:40
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit None 2025-06-18 18:18:42
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit None 2025-06-18 18:18:03
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.
Hochschulfachdidaktik in der Mathematik - Zustandsanalyse und Maßnahmendiskussion Inhalt/Arbeit None 2025-06-18 18:14:57
Aus den Studienabbrecherquoten in der Mathematik und den Bewertungen und Aussagen über Lehrveranstaltungen habe ich die Wahrnehmung, dass die Vermittlung in den Lehrveranstaltungen nicht immer (fach)didaktisch konzeptioniert ist. Ich würde gerne darüber sprechen, wie die Evidenzlage für diesen Eindruck ist, und wie sich die Lage an anderen Hochschulen darstellt; ansonsten weiter, wie man dagegen vorgehen kann.