Add AK

AKs: KIF-KoMa 2025 (Passau)

AKs with Track = KoMa

Inhalt/Arbeit: Inhalt- und Arbeits-AKs: Für eher ernsthafte und inhaltliche (HoPo, FS-Arbeit, Mathematik, Informatik...) Arbeitskreise ist diese Kategorie da.

Name Who? Category Types
Kuriere fertigstellen mmarx (TU Dresden), Uschi (FSU Jena) Inhalt/Arbeit KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Alte Kuriere fertigmachen.

Alte Kuriere fertigmachen.

Technomathe abschaffen Hannes (UDE) Inhalt/Arbeit KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Viele Fachschaften wünschen sich ihren Technomathe Studiengang revolutioniert oder gar ganz abgeschafft. Wir wollen uns darüber austauschen, was Technomathe überhaupt ist und wie man es loswird.

Viele Fachschaften wünschen sich ihren Technomathe Studiengang revolutioniert oder gar ganz abgeschafft. Wir wollen uns darüber austauschen, was Technomathe überhaupt ist und wie man es loswird.

Meta BuFaTa: Hierher gehören AKs zur Durchführung, Gestaltung, Diskussion der beiden BuFaTas, oder zu Feedback, Organisation, und Wünschen.

Name Who? Category Types
IT-Infrastruktur mmarx (TU Dresden) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Austausch ueber und gegebenfalls produktive Arbeit an IT-Infrastruktur (primaer der KoMa selbst, aber wir koennen auch gerne ueber FSR-Infrastruktur reden).

Austausch ueber und gegebenfalls produktive Arbeit an IT-Infrastruktur (primaer der KoMa selbst, aber wir koennen auch gerne ueber FSR-Infrastruktur reden).

Feedbackkultur auf der KoMa David (MLU Halle-Wittenberg) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Es soll über sinnvolle und wertschätzende Möglichkeiten geredet werden, Feedback auf der KoMa explizit in Plena zu geben. Insbesondere gehört Feedbackkultur in den Fachschaften explizit NICHT zu den Inhalten dieses AK.

Es soll über sinnvolle und wertschätzende Möglichkeiten geredet werden, Feedback auf der KoMa explizit in Plena zu geben. Insbesondere gehört Feedbackkultur in den Fachschaften explizit NICHT zu den Inhalten dieses AK.

Code of Conduct Jakob (TU Chemnitz) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Wir haben auf der KoMa 91 festgestellt, dass ein CoC eine wichtige und gute Sache wäre.

Wir haben auf der KoMa 91 festgestellt, dass ein CoC eine wichtige und gute Sache wäre.

Telegram mmarx (TU Dresden) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.

* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden

Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann.
https://de.komapedia.org/wiki/KoMa_92/AK_Telegram/Ergebnis

Es sollen Änderungen an den Strukturen der Telegram-Gruppe vorgeschlagen und diskutiert werden.

* Telegram hat eine Funktion, bei der zB die Networking Gruppe in einen "Channel" umgewandelt werden könnte, bei der dann immer durch "Newsposts" neue Themen eröffnet werden können
* Dadurch würde man Anfragen zu "Wie ist das bei euch an den Unis" nicht mehr zwischen den Gruppen hin und her schieben müssen & es entsteht kein starker Spam weil die Unternachrichten der Themen nicht benachrichtigen
* Es müsste mal geschaut werden, wie sich das mit Matrix lösen ließe
* So eine Gruppe könnte mit Verwirrungen, was wo gepostet werden darf ohne zu spamen - es kann aber auch erst recht für Verwirrung sorgen wenn zu viele Gruppen entstehen
* Die Threads könnten etwas Überhand nehmen und die Übersichtlichkeit killen, wenn nicht sinnvoll gemacht
* Bei solchen Themen wäre es sinnvoll, wenn Telegram Admins bei der Diskussion dabei wären
* Arten von Gruppen, die man nutzen könnte
* Community:
* Hat Threads die wie Mini-Chats laufen
* Kann mit vielen Themen unübersichtlich werden
* Niemand muss Admin sein zum Posten
* News-Channel:
* Hat Newsposts mit Kommentar-Sektion
* Alle müssten Admins werden zum Posten
* Könnte ggf. über einen Bot gelöst werden, an den man schreibt
* Chronologischer
* Thema sollte auf der nächsten KoMa bei einem AK dazu genauer ausgefertigt werden

Dazu müsste auch evaluiert werden, ob die Matrix-Bridge inzwischen mit Channels umgehen kann.
https://de.komapedia.org/wiki/KoMa_92/AK_Telegram/Ergebnis

Wiki mmarx (TU Dresden) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Wir suchen [[ToDo]]s fuer das Wiki und arbeiten (hoffentlich) welche davon ab. Konkrete Vorschlaege:
* Datenobjekte fuer die einzelnen Resolutionen anlegen
* Schema, Formular und Datenobjekte fuer die Kuriere anlegen
* Globale AKs anlegen und AK-Sessions zu globalen AKs zuordnen
* Hier koennte dein [[ToDo]] stehen

Wir suchen [[ToDo]]s fuer das Wiki und arbeiten (hoffentlich) welche davon ab. Konkrete Vorschlaege:
* Datenobjekte fuer die einzelnen Resolutionen anlegen
* Schema, Formular und Datenobjekte fuer die Kuriere anlegen
* Globale AKs anlegen und AK-Sessions zu globalen AKs zuordnen
* Hier koennte dein [[ToDo]] stehen

Kurier Uschi (KoMa e.V. in Jena) Meta BuFaTa KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Planung des Kuriers (Tagungsband) und der zu erledigenden Aufgaben. Kommt gern neu dazu!

Planung des Kuriers (Tagungsband) und der zu erledigenden Aufgaben. Kommt gern neu dazu!

Meta Büsra (FAU Erlangen) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Orga Hannes (UDE) Meta BuFaTa KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Rahmenprogramm der Orga:

Name Who? Category Types
There are no AKs in this category yet

Spaß/Kultur/Soziales: Kulturelle und freizeitgestaltende Arbeitskreise der beiden BuFaTas. Da Spaß auf BuFaTas kultiviert wird und damit eine eigene Kultur bildet, gehören Spaß-AKs ebenfalls in diese Tabelle.

Name Who? Category Types
KoMa Merch Auktion nika (TU Darmstadt) Spaß/Kultur/Soziales KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Wir wollen alten KoMa Merch zu gunsten des KoMa eVs versteigern.

Wir wollen alten KoMa Merch zu gunsten des KoMa eVs versteigern.