Add AK

AKs: KIF-KoMa 2025 (Passau)

AKs with Track = KIFKoMa

Inhalt/Arbeit: Inhalt- und Arbeits-AKs: Für eher ernsthafte und inhaltliche (HoPo, FS-Arbeit, Mathematik, Informatik...) Arbeitskreise ist diese Kategorie da.

Name Who? Category Types
AK Planung Benjamin (TU Darmstadt), Nana (TU Darmstadt) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

In der ersten Nacht muss der AK Plan erstellt werden!

In der ersten Nacht muss der AK Plan erstellt werden!

MeTaFa Resos verbreiten Miriam (RWTH) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Wir waren auf der MeTaFa (Meta-Tagung der Fachschaften) und es gibt einige Resos, denen wir uns anschließen könnten. Dieser AK dient der Auswahl, welchen Resos wir uns anschließen wollen. Wir würden uns besonders über KoMa Menschen freuen, die für ihr Plenum da gleiche tun möchten.

Wir waren auf der MeTaFa (Meta-Tagung der Fachschaften) und es gibt einige Resos, denen wir uns anschließen könnten. Dieser AK dient der Auswahl, welchen Resos wir uns anschließen wollen. Wir würden uns besonders über KoMa Menschen freuen, die für ihr Plenum da gleiche tun möchten.

Einführung in die Akkreditierung Helena (TU Graz), Luca (HS Bremerhaven) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Eine Einführung in das deutsche Akkreditierungswesen

Was ist Akkreditierung?
Was hat das mit Qualität in Studium und Lehre zu tun?
Wie können sich Studierende in diesem Bereich einbringen?
Alle diese Fragen sollen in diesem AK geklärt werden.

Ziel des AKs ist es:
1. Leute zu finden, die Lust haben im Studentischen Akkreditierungspool mitzumachen und sich vom Abschlussplenum entsenden lassen wollen
2. teilnehmende ein Grundverständnis von Akkreditierung zu geben, damit Sie wissen wie lokal darauf reagiert werden kann

KoMa Note: Ich habe keine Ahnung wie die KoMa mit Akkreditierung umgeht oder wer das macht (Wiki sagt ihr hattet das auf der letzte KoMa nicht), vmtl. lässt sich das gemeinsam machen, wenn sich wer angesprochen fühlt, schreib mir bitte unter Matrix @lheise@kif.rocks oder im KIF-Raum https://matrix.to/#/%23akkreditierung:kif.rocks

Eine Einführung in das deutsche Akkreditierungswesen

Was ist Akkreditierung?
Was hat das mit Qualität in Studium und Lehre zu tun?
Wie können sich Studierende in diesem Bereich einbringen?
Alle diese Fragen sollen in diesem AK geklärt werden.

Ziel des AKs ist es:
1. Leute zu finden, die Lust haben im Studentischen Akkreditierungspool mitzumachen und sich vom Abschlussplenum entsenden lassen wollen
2. teilnehmende ein Grundverständnis von Akkreditierung zu geben, damit Sie wissen wie lokal darauf reagiert werden kann

KoMa Note: Ich habe keine Ahnung wie die KoMa mit Akkreditierung umgeht oder wer das macht (Wiki sagt ihr hattet das auf der letzte KoMa nicht), vmtl. lässt sich das gemeinsam machen, wenn sich wer angesprochen fühlt, schreib mir bitte unter Matrix @lheise@kif.rocks oder im KIF-Raum https://matrix.to/#/%23akkreditierung:kif.rocks

Akkreditierung für Fortgeschrittene Luca (HS Bremerhaven) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Hier:
- Absprachen zum Pool-Vernetzungs-Treffen (PVT) und dem Systemakkreditierungspool (primär KIF)
- Platz für Austausch zu Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren
- neue Musterrechtsverordnung
- Immer wieder gibt es Anfragen wie die KIF mit Entsendungen zwischen den KIF umgeht. Wie läuft das aktuell und ist das Änderungswürdig? (KIF)

Hier:
- Absprachen zum Pool-Vernetzungs-Treffen (PVT) und dem Systemakkreditierungspool (primär KIF)
- Platz für Austausch zu Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren
- neue Musterrechtsverordnung
- Immer wieder gibt es Anfragen wie die KIF mit Entsendungen zwischen den KIF umgeht. Wie läuft das aktuell und ist das Änderungswürdig? (KIF)

Bürokratie bei der Konferenzplanung Johannes (Uni Passau), Sven (Uni Passau) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, wurde uns durch einige Auflagen der Universität die Planung der KIF-KoMa erschwert. Das hat zu viel Orgastress und Geldausgaben geführt, die durch Bürokratieabbau ziemlich sicher gemindert werden könnten. Wir wollen eine Reso schreiben, in der wir die Verwaltungen von Universitäten dazu auffordern das Ehrenamt von Studierenden anerkennen und Planung von Events (wie zukünftigen KIFs und KoMaTas) zu erleichtern.

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, wurde uns durch einige Auflagen der Universität die Planung der KIF-KoMa erschwert. Das hat zu viel Orgastress und Geldausgaben geführt, die durch Bürokratieabbau ziemlich sicher gemindert werden könnten. Wir wollen eine Reso schreiben, in der wir die Verwaltungen von Universitäten dazu auffordern das Ehrenamt von Studierenden anerkennen und Planung von Events (wie zukünftigen KIFs und KoMaTas) zu erleichtern.

Gschichten aus Göttingen (SysAkk Versuch 2) Ramox (ENU Göttingen), Sven (ENU Göttingen) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Resolutionen polieren Monia / Erdbeere (privat) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Wir gehen zwischen Reso-Deadline und Abschlussplenum einmal die eingereichten Resos durch und machen Änderungsvorschläge, die von den Reso-Vertretenden übernommen werden können (aber nicht müssen). Idee des ganzen ist, die Reso-Diskussion auf dem Abschlussplenum selbst potentiell etwas zu verkürzen, indem potentielle Diskussionspunkte bereits vorher einmal in kleinerem Kreis diskutiert werden.

Reso-Vertretende und Menschen mit starken Meinungen zu Resos werden um Teilnahme gebeten, aber natürlich ist gründsätzlich jeder eingeladen!

Wir gehen zwischen Reso-Deadline und Abschlussplenum einmal die eingereichten Resos durch und machen Änderungsvorschläge, die von den Reso-Vertretenden übernommen werden können (aber nicht müssen). Idee des ganzen ist, die Reso-Diskussion auf dem Abschlussplenum selbst potentiell etwas zu verkürzen, indem potentielle Diskussionspunkte bereits vorher einmal in kleinerem Kreis diskutiert werden.

Reso-Vertretende und Menschen mit starken Meinungen zu Resos werden um Teilnahme gebeten, aber natürlich ist gründsätzlich jeder eingeladen!

AKkreditierungsStammtisch Sven (ENU Göttingen) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Es gibt (zumindest auf Kiffen) regelmäßig Stammtische für Tutoren, etc. Da sich hier nun aber vermutlich auch einige Menschen befinden, die in (internen) Akkreditierungsgedöns involviert sind, dachte ich, dass man auch für diese Rolle einen Rahmen zum Läs... Austausch von Erfahrungen schaffen kann.

Es gibt (zumindest auf Kiffen) regelmäßig Stammtische für Tutoren, etc. Da sich hier nun aber vermutlich auch einige Menschen befinden, die in (internen) Akkreditierungsgedöns involviert sind, dachte ich, dass man auch für diese Rolle einen Rahmen zum Läs... Austausch von Erfahrungen schaffen kann.

Wiki-Backlog Coworking (roter) Felix (Uni Bonn) Inhalt/Arbeit KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Ein offener Raum, um parallel den Dokumentations-Backlog ein bisschen kleiner zu machen, den viele von uns bestimmt haben.
Jede:r schreibt Dinge ins eigene Fachschaftswiki auf, die man eigentlich schon immer mal aufschreiben wollte, aber nie dazu gekommen ist.

Ein offener Raum, um parallel den Dokumentations-Backlog ein bisschen kleiner zu machen, den viele von uns bestimmt haben.
Jede:r schreibt Dinge ins eigene Fachschaftswiki auf, die man eigentlich schon immer mal aufschreiben wollte, aber nie dazu gekommen ist.

Meta BuFaTa: Hierher gehören AKs zur Durchführung, Gestaltung, Diskussion der beiden BuFaTas, oder zu Feedback, Organisation, und Wünschen.

Name Who? Category Types
Gschichtn ausm Orga-Garten Johannes (Uni Passau), Sven (Uni Passau) Meta BuFaTa KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Bei der Planung einer KIF-KoMa begegnet man einigen Herausforderungen und lernt einige Interessante Dinge über seine Uni und deren Vorschriften kennen. In diesem Arbeitskreis stellen Teile der Orga ebendiese Geschichten vor und geben ein paar Tipps, falls ihr selbst mal eine KIF und/oder KoMa organisieren wollt.

Bei der Planung einer KIF-KoMa begegnet man einigen Herausforderungen und lernt einige Interessante Dinge über seine Uni und deren Vorschriften kennen. In diesem Arbeitskreis stellen Teile der Orga ebendiese Geschichten vor und geben ein paar Tipps, falls ihr selbst mal eine KIF und/oder KoMa organisieren wollt.

Reflexion über zusammengelegte BuFaTa Helena (TU Graz) Meta BuFaTa KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Gegen Ende der KIF-KoMa wäre es interessant zu sammeln, welche Vor- und Nachteile sich konkret aus der gemeinsamen BuFaTa ergeben haben.

Gegen Ende der KIF-KoMa wäre es interessant zu sammeln, welche Vor- und Nachteile sich konkret aus der gemeinsamen BuFaTa ergeben haben.

Orga-Doku aktualisieren Sven (Uni Passau) Meta BuFaTa KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Make Spaßresos Great Again³ Monia / Erdbeere (privat) Meta BuFaTa KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

Von dem AK, der euch schon das "Reso zurückziehen"-Handzeichen gebracht hat, präsentiere ich nun erneut eine Gelegenheit über Maßnahmen zu diskutieren, die uns zu einer spaßigen und frustrationsfreien Zeit mit Spaßresos verhelfen!

Von dem AK, der euch schon das "Reso zurückziehen"-Handzeichen gebracht hat, präsentiere ich nun erneut eine Gelegenheit über Maßnahmen zu diskutieren, die uns zu einer spaßigen und frustrationsfreien Zeit mit Spaßresos verhelfen!

Rahmenprogramm der Orga:

Name Who? Category Types
There are no AKs in this category yet

Spaß/Kultur/Soziales: Kulturelle und freizeitgestaltende Arbeitskreise der beiden BuFaTas. Da Spaß auf BuFaTas kultiviert wird und damit eine eigene Kultur bildet, gehören Spaß-AKs ebenfalls in diese Tabelle.

Name Who? Category Types
Vereinheitlichte Handzeichen Benjamin (TU Darmstadt), Lorenz (Uni Göttingen) Spaß/Kultur/Soziales KIF AK - offen (auch) für Kiffel KoMa AK - offen (auch) für KoMatiker*innen
Details

https://imgs.xkcd.com/comics/standards_2x.png

Umgewandelt in ein Frankfurter Kunstobjekt[1].

[1] https://wiki.kif.rocks/wiki/Frankfurter_Kunstobjekt

https://imgs.xkcd.com/comics/standards_2x.png

Umgewandelt in ein Frankfurter Kunstobjekt[1].

[1] https://wiki.kif.rocks/wiki/Frankfurter_Kunstobjekt